Learn how to make the most out of the Dropbox Community here 💙!
Desktop-Anwendung
241 TopicsDropbox Datei-Anzeige im Windows-Explorer dauert extrem lange
Liebe Community, ich habe seit kurzem das Problem, dass das Ordner- und Dateihandling auf dem lokalen Laufwerk extrem zäh ist. Ordner öffnen sich quälend langsam und Dateien, insbesondere Grafikdateien, ebenfalls. Ich arbeite mit Windows 11 Pro und habe die gesamte Dropbox offline verfügbar. Laufwerk ist eine 4TB NVME von Samsung. An der Hardware liegt es nicht, weil sich testweise kopierte Ordner außerhalb der Dropbox-Struktur blitzschnell öffnen ließen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und evtl. eine Lösung? Vielen Dank im Voraus! Dear community, I've recently been experiencing an issue where folder and file handling on my local drive has become extremely sluggish. Folders open painfully slowly, and the same goes for files—especially graphic files. I'm using Windows 11 Pro and have my entire Dropbox set to be available offline. The drive is a 4TB NVMe from Samsung. It's not a hardware issue, because test folders copied outside the Dropbox structure open instantly. Has anyone had a similar experience and maybe even found a solution? Thanks a lot in advance48Views0likes6Commentsdropbox offline verfügbar nicht auswählbar
Hallo, ich habe seit geraumer zeit an meinem PC (Win 11) nicht mehr die Möglichkeit, die Synchronisation zu beeinflussen. Die Option "dropbox offline verfügbar" ist nicht auswählbar! Kennt jemand das Problem? UNd... btw... der Zugriff auf die Dateien im "Dropbox-Ordner" sind extrem!!! langsam. Aber das ist ein Thema für sich und bei Dropbox auch längst bekannt (keine Adminrechte etc...., bring aber nix!) Danke für Tipps zur Behebung des Problems.21Views0likes2CommentsKein Zugriff mehr auf mit Boxcryptor verschlüsselte Dateien seit Dropbox update
Gestern (5.3.) Abend gab es ein Dropbox update für Windows 11. Seitdem kann ich auf meine mit Boxcryptor verschlüsselten Dateien nicht mehr zugreifen. Am selben Tag vorher ging das noch problemlos. Am PC wurde nichts verändert, alle Einstellungen und Programme sind gleich geblieben. Am Passwort für Boxcryptor liegt es nicht. Das kann ich eingeben und das virtuelle Laufwerk wird korrekt mit allen Dateien angezeigt. Beim Versuch irgendeine Datei zu öffnen gibt es je nach Datei/Programm unterschiedliche Fehlermeldungen, wie z.B. das Format würde nicht stimmen oder die die Datei sei beschädigt. Hat jemand eine Ahnung wie man das Problem lösen kann? Danke schon mal.87Views0likes7CommentsDateien nicht offline trotz Konfiguration
Hallo Dropbox-Community Ich hoffe auf eure Hilfe, vielleicht hatte jemand von euch schon das gleiche Problem. Vorweg: Ich nutze Dropbox schon viele Jahre und hatte dieses Problem bis vor wenigen Monaten nicht. Möglicherweise tritt es seit Win 11 auf, bin mir aber bezüglich des Zeitpunkgs nicht sicher. System: Windows 11 Dropbox 218.4.4348 Darum geht es: Ich habe einige Verzeichnisse und Dateien darin, die ich immer auch offline brauche, um unterwegs daran zu arbeiten. Entsprechend sind sie bei der selektiven Synchronisation mit drin und die Option "Offline verfügbar" ist ausgewählt. Trotzdem sind die Ordner und Dateien darin nicht offline verfügbar. Als Symbol zeigen sie die graue Wolke - was mich sehr wundert, lt. der Beschreibung der Symbole: https://help.dropbox.com/de-de/sync/sync-icons wird dieses Symbol nicht bei der aktuellen Version verwendet. Suche nach Lösung Was kann ich also tun? Müsste ich Dropbox komplett de- und neuinstallieren? Nach meiner Erfahrung von früher ist das nicht so eine schöne Erfahrung, ich würde es deshalb gerne vermeiden. Welche Optionen sonst habe ich? Oder hatte jemand bereits dieses Problem und hat es lösen können? Danke im Voraus!76Views0likes5CommentsAlle Dropbox-Ordner sichtbar, aber standardmäßig „nur online“ (grau) anzeigen lassen
Hallo zusammen, ich möchte, dass alle unsere Ordner in Dropbox sichtbar sind, aber standardmäßig als „nur online“ (grau) angezeigt werden. Sie sollen also im Explorer/Finder erscheinen, aber nicht lokal gespeichert sein. Bei Bedarf möchte ich dann einzelne Ordner einfach per Rechtsklick („Offline verfügbar machen“) auf grün setzen und synchronisieren, ohne jedes Mal über Einstellungen > Synchronisierung > Ordner ändern gehen zu müssen. Gibt es eine Möglichkeit, das global für alle Ordner einzustellen? Vielen Dank für eure Hilfe!22Views0likes1CommentExterne Festplatte an verschiedenen Rechnern benutzen
Folgende Situation. An meinem Mac Studio, der fest im Büro steht, ist eine externe SSD Platte dran wo die Daten der Dropbox gespeichert sind. Jetzt kommt es vor dass ich extern, mobil arbeiten muss mit dem MacBook. Ist es möglich die Platte ans MacBook anzuschließen und ganz normal wie gewohnt zu arbeiten? Dropbox ist bis jetzt noch nicht auf dem MacBook installiert. Welche Lösung ist die beste für die Situation?25Views0likes2CommentsBackup mit externer Festplatte die es gar nicht mehr gibt...
Die Dropboxapp auf dem Mac zeigt immer an, dass sie das Backup einer, nicht mehr vorhandener externer Festplatte am synchronisieren ist. was ich bisher gemacht habe: Backup auf der App deaktiviert (als ich die Festplatte noch hatte) Backup online gelöscht und auch das gelöschte Backup komplett gelöscht die App deinstalliert und neu installiert diverse Male abgemeldet und neu angemeldet Trotzdem erscheint immer noch, dass die Festplatte synchronisiert wird, sobald alle anderen Synchronisationen abgeschlossen sind. Der DropboxSupport konnte mir bis jetzt nicht wirklich helfen bzw. wollten sie, dass ich mich erneut abmelde, neu Starte und wieder anmelde. Dann muss ich das Backup meines Macs aber wieder neu machen und darauf habe ich eigentlich keine Lust. Ich habe es ja auch schon mehrmals gemacht..... Vielen Dank für die Hilfe42Views0likes5CommentsImport Failed in Indesign - kein Nachladen der Online-Bilder
Hallo zusammen, nach einem Mac Update auf Ventura 13.6.7 werden verklinkte Bilder im Indesign, die im Finder als Online verfügbar markiert sind, nicht mehr wie vorher, automatisch heruntergeladen. Beim Klick auf die Datei in Indesign kommt die Meldung: Import Failed! Der Workaround mit: Bild im Finder öffnen und manuell nachladen ist absolut nicht praktikabel, da es zu viele Dateien mit zu vielen Bilder sind, die in unterschiedlichen Ordnern liegen. Man kann diese nicht alle Offline verfügbar machen durch den begrenzten Speicherplatz. Ich habe jetzt gefunden, dass der Fehler schon ab ca 2022 aufgetaucht ist, konnte aber keine bewährte Lösung finden. Gibt es hier endlich einen bekannten Weg, das zu beheben? Oder hilft es nur, das MaxOS wieder downzugraden? (Auf Big Sur 11.7.10 hat alles noch funktioniert) Lieben Dank.507Views0likes4Comments